
Überblick über die Route
Wo liegt der Camino Frances?
Der Camino Frances (auch bekannt als Französischer Weg, Jakobsweg und Frankenweg) ist der letzte und beliebteste Abschnitt des Jakobsweges und liegt in der spanischen Region Galicien. Er wird seit über 1000 Jahren sowohl von weltlichen als auch geistlichen Pilgern begangen und führt nach Santiago de Compostela (St. Jakobus vom Sternenfeld), wo der Apostel Jakobus begraben sein soll. Der Camino beginnt in Saint Jean-Pie De Port, führt über die Pyrenäen und weiter nach Norden zum Zielort Santiago de Compostela. Der Camino Frances führt auch durch die Städte Pamplona, Logrono, Burgos und Leon.
Warum sollten Sie den Camino Frances?
Viele Menschen entscheiden sich aus den unterschiedlichsten Gründen dafür, den Camino Frances zu gehen. Einige Pilger gehen aus religiösen Gründen, um „für ihre Sünden zu büßen“ oder als Akt der Verehrung des Heiligen Jakobus. Manche wandern den Camino, weil sie sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben befinden, oder als Gelegenheit, nach innen zu schauen und einen Sinn für den Geist und sich selbst zu finden. Andere gehen ihn wegen der körperlichen Herausforderung oder dem Gefühl des Abenteuers. Der Camino kann eine Herausforderung sein, aber Hillwalk Tours bietet Wanderungen in drei Kategorien an: Sanft, moderat und herausfordernd. Wenn Sie bei uns buchen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reise an Ihre körperlichen Fähigkeiten anzupassen.
Der Camino Frances bietet Ihnen auch die Möglichkeit, durch einige der schönsten Landschaften Spaniens zu wandern. Zu diesen malerischen Landschaften gehören die atemberaubenden Pyrenäen, die Weinberge von La Rioja und die sanften grünen Hügel Galiciens.
Die Erfahrung des Camino Frances ist die der Kameradschaft. Sie werden andere Pilger aus der ganzen Welt treffen und bleibende Erinnerungen schaffen, während Sie gemeinsam in den Fußstapfen der Pilger wandern, die dies seit Jahrhunderten getan haben.
Ein weiterer Grund, den Camino Frances zu wandern, ist das Erleben der Kultur Spaniens, insbesondere Galiciens, mit seinen köstlichen Speisen und Weinen und seiner einzigartigen Kultur.

Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Camino Frances?
Es ist wichtig zu wissen, dass, obwohl der Camino in Spanien liegt, die Region Galicien ziemlich regnerisch sein kann. Die schönen, saftig grünen Hügel kommen nicht von irgendwoher! Aus diesem Grund ist die beliebteste Zeit für eine Wanderung auf dem Camino Frances zwischen März und Oktober, wenn das Wetter im Allgemeinen wärmer und trockener ist.
Wenn Menschenmassen für Sie ein Problem darstellen, sollten Sie die Hochsaison meiden. Diese findet in den Sommermonaten statt. Wenn Sie also einen ruhigeren Weg wünschen, können Sie in der Nebensaison von März bis Mai oder September bis Oktober wandern.
Obwohl diese Jahreszeiten feuchter und kühler sein können, sind sie wohl die schönere Zeit, um den Camino zu wandern, mit einer leuchtenden Decke von Wildblumen, die im Frühling blühen, und den wechselnden Farben der Blätter im Herbst.
Wie lange dauert es, den Camino Frances zu wandern?
Der gesamte Camino Frances ist fast 800 km lang und kann innerhalb von vier bis fünf Wochen zurückgelegt werden. Dies hängt von Ihrem Tempo, Ihrer Fitness und den Aktivitäten und Attraktionen ab, die Sie entlang des Weges besuchen möchten.
Wir von Hillwalk Tours verstehen, dass nicht jeder 4-5 Wochen Zeit hat, um den gesamten Weg zu bewältigen. Deshalb konzentrieren wir uns auf die letzten 160 km des Weges und bieten Wandertouren auf dem beliebtesten Abschnitt des Camino Frances an.
Um die Compostela, die offizielle Pilgerurkunde des Jakobsweges, zu erhalten, müssen die Pilger mindestens die letzten 100 km des Weges zurücklegen. Unsere Wandertouren bieten eine Auswahl an Startpunkten, Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen auf den letzten 160 km des Camino Frances. Statistiken des Pilgerbüros besagen, dass 4 % der Wanderer ihren Camino in O Cebreiro (160 km) beginnen, während 25 % der Pilger ihre Reise nach Santiago de Compostela in Sarria (114 km) beginnen.
Darüber hinaus bieten wir auch die Schwierigkeitsgrade Leicht, Moderat und Anspruchsvoll an, je nachdem, welche körperliche Herausforderung und welches Komfortniveau Sie wünschen. Innerhalb dieser Stufen können Sie zwischen 4- bis 13-tägigen Wandertouren wählen, um den gesamten Wanderweg oder einen Teil davon zu absolvieren. Alles, was Sie entscheiden müssen, ist, wie viele Kilometer Sie pro Tag wandern möchten, und wir kümmern uns um den Rest!
Tour Route
Arten von Wanderwegen
Die Wahl der richtigen Wanderreise kann manchmal schwierig sein. Es ist immer wichtig, die eigenen körperlichen Fähigkeiten und das eigene Wohlbefinden zu berücksichtigen.
Bei Hillwalk Tours haben wir zum Beispiel jede von uns angebotene Wanderroute in drei Kategorien eingeteilt, je nach persönlicher Vorliebe und Fitnessniveau. Diese sind: leicht, moderat und anspruchsvoll. Jede dieser Kategorien umfasst je nach Reiseziel 4- bis 10-tägige Routen, wobei die Kunden die Möglichkeit haben, weitere Tage hinzuzufügen, wenn sie es für richtig halten.
Unsere leichten Wanderungen eignen sich perfekt für diejenigen, die sich selbst als Teilzeit-Wanderer betrachten, die gerne Fotos machen und Einheimische treffen, während sie die spektakuläre Landschaft genießen. Unsere mittelschweren Wanderungen eignen sich für Menschen, die an regelmäßige Bewegung gewöhnt sind und die Möglichkeit schätzen, jeden Tag eine große Strecke zurückzulegen, ohne dabei an ihre Grenzen zu stoßen. Unsere anspruchsvollen Wanderungen schließlich sind für Wanderer gedacht, die früh am Morgen aufbrechen und nicht aufhören wollen, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Für den Camino Frances bieten wir leichte, moderate und anspruchsvolle Wanderungen an. Jede dieser Wanderkategorien umfasst die folgende durchschnittliche Wanderdistanz und Zeit pro Tag:
Leicht: 10-14km und zwischen 3-5 Stunden pro Tag
Moderat: 17-20km und zwischen 5-7 Stunden pro Tag
Anspruchsvoll: 23-29km und zwischen 6-9 hours pro Tag
Hillwalk Tours Reiseführer Anmerkungen
Wenn Sie sich für eine Wanderung mit Hillwalk Tours entscheiden, erhalten Sie ein detailliertes Wanderpaket, sobald Sie Ihren Wanderurlaub vollständig gebucht haben. Dieses Wanderpaket enthält detaillierte Karten und einzigartige Routennotizen und Wegbeschreibungen, die von unserem Routenentwicklungsteam geschrieben und ständig aktualisiert werden. Da wir jeden Wanderweg persönlich abwandern und unsere eigenen detaillierten Routennotizen erstellen, können wir Ihnen mehr Routen, Routenoptionen und Alternativen anbieten, als Sie normalerweise in allgemeinen Reiseführern finden. Außerdem sind GPS-Informationen enthalten, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich zu verlaufen.
Alternativ dazu gibt es mehrere handelsübliche Reiseführer für den Camino Frances.
Start- und Endpunkt
Der Pilgerweg beginnt in der malerischen baskischen Stadt Saint Jean-Pie De Port und endet in Santiago de Compostela, der letzten Ruhestätte des Heiligen Jakobus. Saint Jean-Pie De Port ist eine alte Stadt voller Charakter, mit engen, gewundenen Gassen und traditioneller baskischer Architektur. Santiago de Compostela ist eine Stadt, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, mit vielen Beispielen für barocke und gotische Architektur. Neben der ikonischen und wunderschönen Kathedrale von Santiago de Compostela gibt es viele bemerkenswerte Kirchen, Klöster und Orte zu entdecken.
Öffentliche Verkehrsmittel sind an allen Punkten des Camino leicht verfügbar. Die Strecke ist mit Bussen und Zügen gut erschlossen. Es ist üblich, dass die Pilger für bestimmte Abschnitte des Camino in einen Bus oder Zug umsteigen. In Gebieten, in denen es keine Bus- oder Zugverbindungen gibt, sollten Taxis leicht verfügbar sein.
Beispiele für Camino Frances-Routen
Nachfolgend finden Sie Beispiele für leichte, moderate und anspruchsvolle Wanderrouten auf dem letzten und beliebtesten Abschnitt des Camino Frances von Hillwalk Tours.
Rustig 6-daagen
Tag 1: Ankunft in Melide
Tag 2: Melide – Arzua (14.5 Km)
Tag 3: Arzua – Arua (18 Km)
Tag 4: A Rua – Lavacolla (11 Km)
Tag 5: Lavacolla – Santiago de Compostela (10 Km)
Tag 6: Abreise von Santiago de Compostela
Rustig 7-daagen
Tag 1: Ankunft in Palas de Rei
Tag 2: Palas de Rei – Melide (15 Km)
Tag 3: Melide – Arzua (14.5 Km)
Tag 4: Arzua – A Rua (11 Miles / 18 Km)
Tag 5: A Rua – Lavacolla (7 Miles / 11 Km)
Tag 6: Lavacolla – Santiago de Compostela (6.5 Miles / 10 Km)
Tag 7: Abreise von Santiago de Compostela
Gemiddelde 8-daagen
Tag 1: Ankunft in Sarria
Tag 2: Sarria – Portomarín (22 Km)
Tag 3: Portomarín – Palas de Rei (24 Km)
Tag 4: Palas de Rei – Melide (15 Km)
Tag 5: Melide – Arzua (14.5 Km)
Tag 6: Arzua – A Rua (18 Km)
Tag 7: A Rua – Santiago de Compostela (21 Km)
Tag 8: Abreise von Santiago de Compostela
Uitdagend 9-daagen
Tag 1: Ankunft in O Cebreiro
Tag 2: O Cebreiro – Triacastela (21 Km)
Tag 3: Triacastela – Sarria (18 oder 25 Km)
Tag 4: Sarria – Portomarín (22 Km)
Tag 5: Portomarín – Palas de Rei (24 Km)
Tag 6: Palas de Rei – Arzua (30 Km)
Tag 7: Arzua – A Rua (18 Km)
Tag 8: A Rua – Santiago de Compostela (21 Km)
Tag 9: Abreise von Santiago de Compostela
Gemiddelde 10-daagen
Tag 1: Ankunft in O Cebreiro
Tag 2: O Cebreiro – Triacastela (21 Km)
Tag 3: Triacastela – Sarria (18 oder 25 Km)
Tag 4: Sarria – Portomarín (22 Km)
Tag 5: Portomarín – Palas de Rei (24 Km)
Tag 6: Palas de Rei – Melide (15 Km)
Tag 7: Melide – Arzua (14.5 Km)
Tag 8: Arzua – A Rua (18 Km)
Tag 9: A Rua – Santiago de Compostela (21 Km)
Tag 10: Abreise von Santiago de Compostela
Währung und Spesen
Die Währung auf dem Camino Frances ist, wie im restlichen Spanien, der Euro (€).
Die Kosten für Essen, Getränke und Aktivitäten während der Wanderung auf dem Camino Francés können je nach Ort, Jahreszeit und persönlichen Vorlieben variieren.
Die Verpflegung auf dem Camino bietet eine Reihe von Möglichkeiten, von preiswerten Pilgermenüs bis hin zu gehobenen Restaurants. Ein typisches Pilgermenü, das eine Vorspeise, ein Hauptgericht, ein Dessert und oft Wein oder Wasser enthält, kostet in der Regel zwischen 10 und 15 €. Mahlzeiten in Restaurants der mittleren Preisklasse kosten zwischen 15 und 30 € pro Person (ohne Getränke). Wenn Sie sich für eine gehobene Küche entscheiden, werden die Preise höher sein. Getränke wie ein Glas Wein oder ein Bier kosten in der Regel zwischen 2 € und 5 €, wobei die Preise in größeren Städten oder beliebten Touristengebieten etwas höher liegen können.
Der Camino Francés bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, darunter der Besuch historischer Kathedralen, die Erkundung mittelalterlicher Dörfer und die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten. Einige Attraktionen, wie Kirchen und Museen, verlangen geringe Eintrittspreise, während andere auf Spendenbasis arbeiten. Die Kosten für diese Aktivitäten können variieren, und die Preise können in der Hochsaison, die normalerweise von April bis Oktober dauert, etwas höher sein als in den ruhigeren Wintermonaten.
Camino Frances Unterkunft und Dienstleistungen
Hotels und Gästehäuser
Entlang des Camino Frances gibt es zahlreiche Hotels und Pensionen, insbesondere in größeren Städten wie Saint-Jean-Pied-de-Port, Pamplona, Burgos, León und Santiago de Compostela. Diese Einrichtungen bieten komfortable Zimmer, Essensmöglichkeiten und verschiedene Annehmlichkeiten für Pilger, die einen privaten und erholsamen Aufenthalt suchen.
Albergues (Pilgerherbergen)
Albergues sind die gängigste Art der Unterbringung entlang des Camino Frances, die sich speziell an Pilger richtet. Sie reichen von kommunalen Albergues, die preisgünstig sind und oft auf Spendenbasis betrieben werden, bis hin zu privaten Albergues, die zusätzliche Einrichtungen bieten. Die Albergues verfügen in der Regel über schlafsaalähnliche Schlafmöglichkeiten, Gemeinschaftsbäder und Gemeinschaftsräume. Einige bieten auch hausgemachte Mahlzeiten oder Kücheneinrichtungen für Selbstversorger an.
Bed & Breakfasts (Casas Rurales)
Casas Rurales (ländliche Gästehäuser) und B&Bs bieten eine gemütliche und komfortable Unterkunft, oft in charmanten traditionellen Gebäuden. In diesen Unterkünften ist in der Regel das Frühstück inbegriffen und manchmal werden zusätzliche Mahlzeiten angeboten, so dass eine einladende Atmosphäre mit persönlicher Gastfreundschaft entsteht.
Camping und Glamping
Camping ist auf dem Camino Frances weniger üblich, da die meisten Pilger in Albergues oder anderen Unterkünften übernachten. Es gibt jedoch einige Campingplätze entlang der Route, insbesondere in der Nähe größerer Städte. Glamping-Optionen, wie möblierte Zelte und Öko-Hütten, werden ebenfalls immer beliebter für diejenigen, die ein einzigartiges und komfortables Outdoor-Erlebnis suchen.
Airbnb und Selbstverpflegung
Airbnb bietet eine Reihe von Unterkünften entlang des Camino Frances an, von Privatzimmern in lokalen Häusern bis hin zu ganzen Wohnungen oder Häusern auf dem Land. Unterkünfte für Selbstversorger, einschließlich Ferienwohnungen und Herbergen mit Kochgelegenheit, bieten den Pilgern mehr Flexibilität bei der Zubereitung der Mahlzeiten und der gesamten Erfahrung.
Geschäfte und Lebensmittelläden
In den Städten und Dörfern entlang des Camino Frances gibt es Lebensmittelläden, Bäckereien und kleine Märkte, in denen Sie Lebensmittel, Snacks und andere wichtige Dinge kaufen können. Während größere Städte Supermärkte haben, gibt es in kleineren Dörfern möglicherweise nur begrenzte Vorräte, so dass es ratsam ist, im Voraus zu planen und Snacks und Wasser für längere Strecken mitzunehmen.
Geldautomaten
Geldautomaten gibt es in den meisten Städten entlang des Camino Frances, insbesondere in größeren Stationen wie Pamplona, Logroño, Burgos, León und Santiago de Compostela. In kleineren Dörfern kann der Zugang zu Geldautomaten jedoch eingeschränkt sein. Um Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, in größeren Städten ausreichend Bargeld abzuheben und für Orte, die keine Karten akzeptieren, etwas mitzunehmen. Einige größere Geschäfte und Einrichtungen bieten möglicherweise Cashback-Dienste an, aber die Verfügbarkeit kann variieren.
Camino Frances Weg-Etikette
Der Camino Frances ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, seine reiche Geschichte und seine große kulturelle Bedeutung. Die lokalen Gemeinden entlang des Weges sind sehr stolz darauf, ihr Erbe zu bewahren und die natürliche Umwelt zu schützen. Der Respekt vor dem Weg und ein verantwortungsvoller Tourismus sind entscheidend dafür, dass der Camino ein besonderes Erlebnis für alle bleibt, die ihn wandern.
Die Pilger werden ermutigt, sich an die Etikette des Weges zu halten und die Prinzipien der Organisation „Leave No Trace“ zu beherzigen. Dazu gehört, dass sie keine Abfälle hinterlassen und alle Abfälle, wie z. B. Essensverpackungen und nicht biologisch abbaubare Gegenstände, so lange mitnehmen, bis sie in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden können. Indem sie auf ihre Auswirkungen achten, tragen die Wanderer dazu bei, die Schönheit des Camino zu erhalten und seine Bewahrung für künftige Generationen zu sichern.
Darüber hinaus sollten die Pilger die örtlichen Bräuche respektieren, den Lärmpegel niedrig halten und Rücksicht auf die anderen Wanderer nehmen. Ein harmonisches Miteinander auf dem Weg und ein rücksichtsvoller Umgang mit Unterkünften, Dörfern und Naturräumen tragen dazu bei, den einladenden Geist des Camino Frances zu erhalten.
Hillwalk Tours Camino Frances Karte
Camino Frances Gelände
Wegmarkierung
Da es sich beim Camino Frances um einen alten Wanderweg handelt, ist er gut ausgeschildert. Das offizielle Symbol des Jakobsweges ist die Jakobsmuschel und zeigt an, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet. Außerdem gibt es gelbe Pfeile, die an Mauern und Straßen entlang des Weges gemalt sind, insbesondere an Stellen, an denen der Weg nicht so klar ist.
Im Zweifelsfall können Sie auch die Abbiegehinweise von Hillwalk Tours und die Routennotizen mit GPS-Koordinaten prüfen, die Sie in Ihrem Wanderpaket finden. Wir informieren Sie auch über lokale Informationen und die Geschichte des Ortes, an dem Sie vorbeikommen, sowie über Wanderalternativen und andere Aktivitäten.
Schwierigkeitsgrad
Der Camino de Santiago gilt als leichte bis anspruchsvolle Wanderung. Der Weg kann manchmal schwierig sein, aber wie bereits in diesem Artikel erwähnt, kann der Weg in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden gewandert werden, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir gehen die Wege persönlich und erstellen diese individuellen Routen, um allen Wanderern gerecht zu werden.
Sehenswertes & Attraktionen
Santiago de Compostela
Das Endziel aller Jakobswege bietet mehr als nur die berühmte Kathedrale mit dem Schrein des Heiligen Jakobus. Erkunden Sie die Plätze und engen Gassen der Altstadt von Santiago, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und als eines der schönsten Stadtgebiete der Welt gilt.

Sarria
Sarria wird von vielen Pilgern als Ausgangspunkt genutzt, da es nur etwas mehr als 100 km von Santiago entfernt liegt. Dies ist von Bedeutung, da man die letzten 100 km zu Fuß zurücklegen muss, um seine Pilgerurkunde (Compostela) zu erhalten. Die Stadt selbst ist charmant und historisch, mit einem malerischen alten Viertel. Außerdem befinden sich hier die Kirche Iglesia de Santa Mariña aus dem 13. Jahrhundert und der Palast Pazo de Sarria aus dem 16.

La Rioja-Weinberge
Einige der berühmtesten Weine der Welt haben ihren Ursprung in diesen Weinbergen. Die hier erzeugten Weine sind vor allem für ihre Rotweine – insbesondere Rioja und Tempranillo – bekannt und zeichnen sich durch ihre vielfältigen Geschmacksprofile aus. Die Region ist auch für ihre köstliche Küche bekannt, darunter gefüllte Pilze, Piquillo-Paprika und köstliche Tapas.

Kloster Samos
Das Benediktinerkloster in Samos aus dem 6. Jahrhundert ist heute noch aktiv und wird von einer kleinen Gruppe von Mönchen bewohnt. Die Architektur, die mehrere Brände und Invasionen überstanden hat, ist eine Mischung aus Renaissance, Barock und Gotik.

Das Pyrenäengebirge
Der Camino durchquert diese Gebirgskette, die atemberaubende Aussichten bietet.

Kirche Santa Maria, O Cebreiro
Die Kirche Santa Maria im Dorf O Cebreiro ist eine wunderbare vorromanische Kirche, in der es viel Geschichte zu entdecken gibt, was sie zu einem großartigen Zwischenstopp macht.

Tierwelt
Der Camino Frances hat seine eigenen Lebensräume mit einer einzigartigen Flora und Fauna in diesem Gebiet. Vor allem in den Pyrenäen kann man eine Vielzahl von Säugetieren beobachten. Mit etwas Glück können Sie Wildschweine, Rehe, Wiesel, Eichhörnchen, Spitzmäuse, Hasen und Kaninchen sehen. Auch eine Vielzahl von Vögeln wie Eulen, Falken, Adler, Störche, Wachteln, Geier und Rebhühner sind anzutreffen. Wölfe und Schlangen sind zwar vorhanden, werden aber nur selten gesichtet, da sie sich von Menschen fernhalten. Eidechsen sind auf dem Camino Frances häufig anzutreffen, vor allem in den Sommermonaten.
Es ist wichtig, dass die Pilger diese Tiere und ihre Lebensräume respektieren und es vermeiden, sie und ihre Nistplätze zu stören.
Die Pflanzenwelt auf dem Camino Frances ist ebenfalls reichhaltig und vielfältig, da der Weg durch verschiedene Regionen und Geländetypen führt. Häufig zu sehen sind Wildblumen, verschiedene Bäume, Weinreben, Kakteen und Farne.

Die Geschichte des Camino Frances
Die Geschichte beginnt in Jerusalem, wo König Herodes von Judäa den heiligen Apostel Jakobus zur Enthauptung verurteilt. Nach dieser Enthauptung wurden die sterblichen Überreste des Heiligen zusammen mit seinen Jüngern in einem magischen Boot aus Stein ohne Segel ans „Ende der Welt“ geschickt (so nannte man damals Galizien, da die Europäer Amerika noch nicht entdeckt hatten). Hier wurde er einige Zeit lang begraben, ohne dass seinem Grab viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Eines Nachts gab es eine Erscheinung. Der Nachthimmel füllte sich mit einem leuchtenden Sternenhaufen, der auf das kleine Grab hinwies. Dies führte zu der Entdeckung, dass der Apostel hier beigesetzt worden war. Daraufhin wurde ein Schrein errichtet und eine Kathedrale zu seinen Ehren gebaut, die Kathedrale von Santiago de Compostela.
In den darauffolgenden Jahren kamen Pilger aus der ganzen Welt, um an der Ruhestätte des Heiligen Jakobus zu beten und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Damit war der Jakobsweg geboren.
Im 11. Jahrhundert nahm der Camino Frances mit dem Bau von Klöstern und Kirchen entlang des Weges allmählich Gestalt an. Der Camino Frances wurde auch offiziell von der katholischen Kirche anerkannt, was zu dieser Zeit zu seiner Popularität beitrug. Der Camino Frances wurde zu einer wichtigen Pilgerroute, auf der jedes Jahr Tausende wanderten, viele von ihnen aus Frankreich, was ihm den Namen Camino Frances„ einbrachte, was übersetzt Weg der Franzosen“ oder Französischer Weg“ bedeutet.
Die Popularität des Camino begann um das 19. Jahrhundert herum zu sinken, aber in den 1980er Jahren erlebte die Pilgerreise dank der Bemühungen um die Wiederherstellung und Förderung des Weges einen erneuten Aufschwung. Heute ist der Camino eine der beliebtesten Pilgerrouten der Welt und zieht Pilger aus allen Gesellschaftsschichten an, sowohl weltliche als auch nicht-säkulare.
Wussten Sie das?
Ursprünglich brachten die Pilger nach Abschluss der Wanderung eine Muschel aus dem Atlantik als Andenken an den Camino mit. Aus diesem Grund ist das Symbol für den Camino auch heute noch eine Jakobsmuschel. Heutzutage erhalten christliche Pilger bei ihrer Ankunft eine „Compostela“, ein gestempeltes offizielles Dokument in lateinischer Sprache, das beweist, dass sie den Camino gegangen sind. Nichtchristliche Pilger erhalten ebenfalls eine Bescheinigung. Voraussetzung für die Compostela ist, dass man 100 km des Camino zu Fuß oder 200 km mit dem Fahrrad zurückgelegt hat.

Die Menschen & lokale Bräuche
Die Menschen entlang des Camino Frances sind für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt. Es ist üblich, andere Pilger mit einem freundlichen „Buen Camino“ zu grüßen, was ein Gefühl der Kameradschaft unter den Wanderern fördert. Die Einheimischen in den Städten und Dörfern entlang der Route sind im Allgemeinen sehr gastfreundlich und unterstützen die Pilger, indem sie ihnen oft Hilfe, Wegbeschreibungen oder aufmunternde Worte anbieten. Zwanglose Gespräche und die Wertschätzung für die lokale Kultur und Traditionen kommen immer gut an.
Der Camino Frances hat eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung, und viele der Städte entlang der Route pflegen langjährige Traditionen. Feste, religiöse Feiern und lokale Versammlungen sind üblich und bieten die Möglichkeit, regionale Musik, Tänze und Küche zu erleben. Viele Cafés und Albergues laden zum gemeinsamen Essen ein und verstärken den sozialen Geist des Camino. Wenn man sich die Zeit nimmt, diese Traditionen zu schätzen und zu respektieren, wird die Reise nicht nur zu einer physischen Wanderung, sondern auch zu einer reichen kulturellen Erfahrung.
Der Camino Frances Popkultur
Film und Fernsehen
Der Weg
Unter der Regie von Emilio Estevez und mit Martin Sheen in der Hauptrolle ist „The Way“ ein inspirierender Film über einen Vater, der nach dem Tod seines Sohnes in den Pyrenäen den Jakobsweg geht. Der Film kam 2010 in die Kinos und wurde von der Kritik hoch gelobt.

O Apóstolo
O Apóstolo“ ist ein spanischer Stop-Motion-Fantasy-Horror-Film aus dem Jahr 2012 über einen entflohenen Sträfling, der in ein kleines Dorf (entlang des Camino) zurückkehrt, um die dort versteckten Ersparnisse zu finden. Auf seinem Weg begegnet er einigen unheimlichen Geistern.

Ich werde dich schieben
Dieser 2016 erschienene Dokumentarfilm erzählt die Geschichte zweier Freunde, die den gesamten Jakobsweg gehen. Der Haken an der Sache: Einer der beiden ist an den Rollstuhl gefesselt. Dies ist ein inspirierender Film über Liebe, Mitgefühl und Freundschaft.

Saint-Jacques… La Mecque
In dieser französischen Komödie aus dem Jahr 2005 müssen drei Geschwister, die sich nicht verstehen, gemeinsam eine Pilgerreise unternehmen, um ihr Erbe zu erhalten.

Bücher
Schritte aus der Zeit – Die Reise einer Frau auf dem Camino von Katherine B. Soper
Eine sehr anschauliche Reflexion über die spirituelle Reise der Autorin auf dem Jakobsweg. Das Buch bietet Einblicke und Inspiration für Leser, die sich für Pilgerreisen und spirituelles Wachstum interessieren.

Die Pilgerreise – Paulo Coelho
Das Buch ist ein Bericht über die Pilgerreise des Autors auf dem Jakobsweg, der mit Lehren und Weisheiten aus verschiedenen spirituellen Traditionen durchsetzt ist. Manche sagen, man müsse sowohl dieses Buch als auch seinen Begleitroman „Der Alchimist“ lesen, um beide Bücher vollständig zu verstehen.

Essen und Trinken
Tempranillo
Spanien ist bekannt für seine Weine, die keinen Kater verursachen. Vor allem in der Region La Rioja gibt es zahlreiche köstliche Weine. Typisch für den Tempranillo sind Noten von dunklen Früchten wie Kirsche und Pflaume sowie Noten von Tabak, Leder und Vanille.

Rioja
Dieser Wein aus den Weinbergen von La Rioja basiert auf der bereits erwähnten Tempranillo-Rebsorte und weist Noten von dunklen Beeren und Kirschen sowie einen hohen Säuregehalt auf.

Polbo á Feira / Pulpo a la Gallega
Ein traditionelles galicisches Gericht auf Tintenfischbasis, das absolut köstlich ist und unbedingt probiert werden sollte!

Tetilla-Käse
Ein Weichkäse aus Kuhmilch, der eng mit Galicien verbunden ist.

Meeresfrüchte
Meeresfrüchte sind in Galicien so beliebt, dass sie sogar mit einem eigenen Fest gefeiert werden – Festa do Marisco (Meeresfrüchtefest). Es wurde 1963 ins Leben gerufen und in den 1980er Jahren zu einem Fest von nationalem touristischem Interesse erklärt.

Ist der Camino Frances für Veganer geeignet?
Die vegane Ernährung ist in den letzten Jahren in ganz Europa immer beliebter geworden, und Sie werden feststellen, dass es in den meisten Gaststätten zahlreiche vegane Optionen gibt. Alle Unterkünfte, mit denen wir bei Hillwalk Tours zusammenarbeiten, haben uns garantiert, dass vegane Frühstücke angeboten werden, sobald sie darüber informiert wurden. Dennoch kann es sein, dass es in einigen der ländlicheren Gegenden auf dem Wanderweg nur begrenzte Möglichkeiten gibt, so dass wir empfehlen, bestimmte Produkte wie pflanzliche Milch, Nussbutter oder Proteinpulver mitzubringen, wenn Sie dies wünschen.
Darüber hinaus zeigen die folgenden Apps Restaurants, die vegetarische und/oder vegane Gerichte anbieten:
Andere Pilgerpfade
Es gibt verschiedene andere Pilgerwege, die Ihnen zur Verfügung stehen, sobald Sie den Camino Frances abgeschlossen haben. Hier sind einige andere Pilgerwege, die wir anbieten und die das größere Camino de Santiago Wanderwegenetz bilden:
Camino Frances Tips and FAQs
Probably one of the most common questions asked when hiking the Cotswold Way or any trail for that matter is – what will I pack?
Once you have fully booked your Hillwalk Tours hiking holiday, you will receive a detailed ‘recommended equipment’ list inside your Walking Pack. For those who are still unsure of what to bring, here are some of the things we advise you bring with you along the Cotswold Way:
– Waterproof Clothing
– Fleece and other warm clothing
– Base Layer
– Light, comfortable Trousers
– Wicking Socks
– Suitable Hiking Boots
– Backpack/Rucksack
– Hat and Gloves
– First Aid Kit and Foil Blanket
– Whistle and Torch
– Insect Repellent
– Mobile Phone
– Plug Adapter/Converter
Ja, Sie dürfen Ihren Hund mit auf den Cotswold Way nehmen, aber Sie müssen Ihren pelzigen Freund gut im Auge behalten, da Sie durch Felder mit Viehbestand wandern werden.
Da die meisten Unterkünfte, mit denen wir in diesem Gebiet zusammenarbeiten, keine Haustiere akzeptieren, ist es nicht möglich, Haustiere, wie z.B. Ihren Hund, auf einen Wanderurlaub von Hillwalk Tours mitzunehmen.
Da der Cotswold Way ein so beliebter Nationaler Wanderweg ist, werden Sie auf ihm nie allein sein. Sie werden immer Menschen entlang des Weges treffen, die einzige Ausnahme ist natürlich der tiefe Winter.
Sollten Sie auf Schwierigkeiten oder einen Notfall irgendwelcher Art stoßen, wird empfohlen, die entsprechenden Notdienste unter 999 oder 112 anzurufen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Mobiltelefone diese Nummer mit oder ohne Handyempfang anrufen können.
Für diejenigen, die ihren Wanderurlaub bei Hillwalk Tours auf dem Cotswold Way gebucht haben, bieten wir rund um die Uhr einen Bereitschaftsdienst an und Sie erhalten eine ausführliche Beschreibung, wie Sie auf Ihrer Wanderung sicher bleiben können.
Ja, viele Menschen entscheiden sich für den Cotswold Way als Solo-Wanderung. Aufgrund seiner Beliebtheit gilt der Weg auch für weibliche Alleinwanderer als sicher.
Wir glauben, dass die Schönheit der englischen Landschaft von jedem genossen werden sollte. In diesem Sinne haben wir unsere Wandertouren so konzipiert, dass sie praktisch allen Fitnessstufen gerecht werden. Unser Angebot an „sanften“, „gemäßigten“ und „anspruchsvollen“ Wanderungen in allen Regionen ermöglicht es Ihnen, selbst zu entscheiden, wie weit Sie jeden Tag wandern möchten und welches Tempo Sie wählen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Wanderer sind, wir haben immer eine passende Tour für Sie.
Nein, da es sich um einen Fernwanderweg handelt, werden Sie häufig auf Gelände stoßen, das speziell für Wanderer geeignet ist. Am besten lassen Sie das Fahrrad dieses Mal zu Hause!
In der Regel finden unsere Touren in den Monaten März bis Oktober statt, um hoffentlich gutes, trockenes Wetter und längere Tage mit Tageslicht zu haben, während Sie Ihre Tour durchführen. Dies wird hoffentlich sicherstellen, dass Sie Ihr Wandererlebnis mit uns in vollen Zügen genießen können. Sie können sich auch die einzelnen Tourenseiten für den Cotswold Way auf unserer Website ansehen.
Unsere 7-tägigen Touren beinhalten 6 Übernachtungen – und zwar die ersten 6 Nächte auf Ihrer Wandertour. Ihre Tour endet am siebten Tag, wenn Sie aus Ihrer letzten Unterkunft auschecken. Diese 7-Tage-Touren beinhalten 5 Wandertage. Der erste und letzte Tag all unserer Wanderreisen sind Reisetage, die für den Transfer zu/von dem Ort genutzt werden, an dem Ihre Wanderung beginnt/endet. Wenn Sie 7 Tage lang wandern möchten, wählen Sie einfach eine unserer 9-tägigen Touren.
Camino Frances Bildergalerie












Hillwalk Tours
Über uns
Hillwalk Tours ist ein preisgekrönter Wanderreiseveranstalter, der sich auf selbst geführte Wanderreisen in Irland, Schottland, England, Wales und entlang des Jakobsweges in Spanien spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, glückliche Erlebnisse für alle unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu schaffen.
Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihren Fragen aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Plattformen
Kundenrezensionen
Hinterlassen Sie keine Spuren (Leave No Trace)
Wir lieben es, in der Natur spazieren zu gehen, und da Sie dies lesen, glauben wir, dass Sie das auch tun! Es ist wichtig sicherzustellen, dass unsere Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt sind, damit Wanderer nach uns die gleiche Aussicht genießen können. Es gilt die Regel: Achten Sie bei Ihrer Abreise darauf, dass die Natur genauso aussieht wie bei Ihrer Ankunft oder sagen Sie einfach „Hinterlasse keine Spuren“. Da sich immer mehr Menschen in die freie Natur begeben, nimmt unser kollektiver Einfluss auf die Umwelt zu.
Was bedeutet das in Wirklichkeit? Lassen Sie selbstverständlich keinen Müll oder Müll zurück. Sammeln Sie keine Steine, Blumen oder andere „Souvenirs“. Gravieren Sie Ihren Namen nicht in einen Baum und brechen Sie keine Äste ab … Ich denke, Sie verstehen, worauf es ankommt. Es ist wichtig, dass Wanderer ihren Teil dazu beitragen, dass Müll, Schäden an der Vegetation und alle Arten von Verschmutzung begrenzt werden.
Lärm kann auch eine Form der Umweltverschmutzung sein. Wer zum Beispiel laut redend und lachend durch einen Wald läuft, stört die Ruhe anderer Spaziergänger, die die Vögel nicht mehr hören können. Dasselbe gilt auch für Mobiltelefone, die plötzlich zu klingeln beginnen. Halten Sie die Lautstärke niedrig und respektieren Sie Ihre Umgebung. Letztlich geht es darum, dass möglichst viele Menschen Freude an Spaziergängen in der Natur haben. Das gilt also für Sie, aber auch für diejenigen, die nach Ihnen den Weg gehen.
Hillwalk Tours unterstützt stolz den nachhaltigen Tourismus und liebt die Landschaft so wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die Initiative „Leave No Trace“ zu unterstützen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die natürliche Schönheit der Landschaften jedes Landes, in dem wir Wanderurlaube anbieten, zu bewahren. Wir versuchen, auch für unsere Unterkünfte und die Restaurants, Geschäfte und Taxiunternehmen, die unsere Wanderer bedienen, glückliche Erlebnisse zu schaffen. Dabei handelt es sich häufig um kleine Unternehmen in abgelegenen Gebieten, die durch Stadtflucht und mangelnde Investitionen in ländliche Regionen zurückgeblieben sind. Ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr freundlicher Empfang verkörpern den Zauber einer Hillwalk-Tour und wir setzen uns dafür ein, dass diese ländlichen Gemeinden am Leben bleiben.
Die Vorteile des Wanderns
In den letzten Jahren wurde vielfach berichtet, dass Spazierengehen und Wandern im Freien zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit haben. Im Folgenden finden Sie Beispiele für einige dieser Vorteile:
- Verbessern Sie Kraft und Fitness
- Gewichtsverlust
- Muskelaufbau
- Verbessern Sie den Stoffwechsel
- Verbessern Sie die Verdauung
- Bessere Schlafqualität
- Anstieg von Vitamin D
- Verbessern Sie die Disziplin
- Erfolgserlebnis
Machen Sie eine Buchung
Sind Sie bereit für Ihr Camino Frances Abenteuer? Füllen Sie einfach das Buchungsformular unten aus!